Percy in der Pferdeklinik

Alle bisherigen Meldungen und Bilder findet ihr hier.

Dienstag 25.07. Mittwoch 02.08. Freitag 11.08.
Mittwoch 26.07. Donnerstag 03.08. Samstag 12.08.
Donerstag 27.07. Freitag 04.08. Montag 14.08.
Freitag 28.07. Samstag 05.08. Montag 21.08.
Montag 31.07. Montag 07.08. Montag  28.08.
Dienstag 01.08. Mittwoch  09.08. Montag 04.09.

Dienstag 25.07.2023

Heute morgen war Percy augenscheinlich richtig gut drauf, war hungrig , hat gut geäppelt, aber leider hat er über Nacht Fieber entwickelt (38,9)!
Daraufhin wurde er schnell untersucht und konnte leider wieder nicht richtig belasten und hatte vermehrten Beugeschmerz und dort auch wieder eine Schwellung, die auch mechanische Probleme bei der Beugung machte. Der Ultraschall ergab erstmal keine neuen Erkenntnisse...das Chirurgengespräch machte relativ schnell klar, dass die Zeit drängt und uns keine andere Wahl bleibt, als das Gelenk erneut unter Vollnarkose zu spülen. Ablegen und Narkose kein Problem. 1h und 15 min dauerte die Prozedur. Ich stiess zum Ende dazu, um noch im Op weitere Optionen zu besprechen.

Das Gelenk ist leider wieder so stark voller Fibrinnester wie bei der letzten Op und diesmal sind sie so in den Gelenkszotten (sie bilden die Gelenksflüssigkeit, die Synovia) versteckt, dass sich die Chirurgin für einen krassen Eingriff entschied und alles rausschälte, was ging. Das ist sehr radikal aber uns bleibt keine andere Wahl!

Diese Zotten sind in der Lage sich zu erholen. Das Gelenk sieht wirklich nicht gut aus. Die Keimbelastung in der freien Flüssigkeit im Gelenk ist zwar minimal, aber die in den Fibrinnestern bei dem Befund sehr hoch. Eine Probe zu entnehmen, um den Keim genauer zu untersuchen, um die Antibiose zu bestimmen, ist bei einem kl. Shettie nicht möglich, denn für die zuverlässige Bestimmung sind ca 10 ml notwendig, die gibt so ein kleines Gelenk kaum her. Beim Grosspferd wär das ohne Probleme möglich. Jedoch nicht bei Percy, der gerademal 1,09m hoch ist. Leider ist die Menge an Fibrinnestern beachtlich, seit der letzten Op.

Trotzdem haben wir uns für die radikale Variante entschieden, um jede auch nur sehr sehr geringe Chance zu nutzen. Da Percy konstitutionell und emotional sehr stark kämpft und ausgesprochen gut drauf ist, soll er hier jede Unterstützung erhalten. Es stimmt mich sehr emotional, wie hier nicht nur Percy nicht aufgibt, sondern auch die Ärzte und alle im Team in Seeburg Unmögliches möglich machen. Von der Kategorie kleiner Patient ist Percy im gesamten Team zu einer Herzensangelegenheit gewachsen! Alle, sogar das Stall- und Büroteam kommen gucken und stehen uns bei! Ein Segen in einer sehr traurigen Zeit!

In den nächsten Stunden wird sich zeigen, ob die bösen Bakterien oder doch unser geliebter Percy den Kampf noch gewinnen kann. Zur Zeit liegen die Bakterien zwar noch vorn, aber wir machen es ihnen sehr sehr schwer! Inwischen ist es egal, ob nutzbar oder nicht, es soll ihm gutgehen und ich will ihn einfach nur wieder mit nach Hause nehmen, egal wie lange es noch dauert...er wird von so vielen so unendlich intensiv geliebt! Ein unglaublich starkes ganz ganz tolles Pony!

Mittwoch 26.07.2023

Nachdem ich vorgestern viele Stunden bei Percy und mit Percy verbracht habe, habe ich noch mehr Achtung vor seinem Willen und ich konnte mir viele Gedanken machen! Es war ein ganz schrecklicher Tag, alles an Entscheidungen mit in die Waagschale zu werfen! Zwei Nächte ziemlich schlaflos... Es ging ihm auch gestern echt schlecht! Er fror bis in den Abend, er fieberte bis in die Nacht... Keine noch so doofe Untersuchung bringt ihn trotzdem aus der Ruhe. Er hat Nerven wie Drahtseile! Die Op gestern war wirklich ein sehr intensiver Eingriff für das Gelenk! Mit der Kolikop vor 20 Tagen und der CTUntersuchung hat der kleine Mann 5 Vollnarkosen hinter sich! Heute haben Dani, die Chirurgin und ich lange abgewägt... Er hat bei der Op gestern nochmal ein sehr starkes Depot-Antibiotikum ins Gelenk bekommen. Er bleibt weiter unter Schmerzmitteln, die auch leicht fiebersenkend wirken. Das Bein bleibt vorerst mit Schiene, damit es zur Ruhe kommen kann. Die Kolikop war mit Eröffnung des Darms eine schwere Op! Die heilt bisher gut! Ab heut bekommt er Heu nicht mehr auf Zuteilung zum Zupfen, sondern aus dem Trog, damit er in eigenem Tempo fressen kann! Heut durfte er sogar Apfel und 1 Schleckie!

Allen ist Percy inzwischen eine Herzensangelegenheit und alle tun alles, um ihn wieder gesund zu bekommen und das Gelenk wieder herzustellen! Sicherlich werden sich leider nach diesem enormen Eingriff wieder Fibrinnester bilden, das Gelenk zum Anschwellen mit verminderter Beugefähigkeit bringen, Schmerzen verursachen und u U wieder Fieber auslösen! Bisher hat Percy alle Eingriffe super weggesteckt, er ist nichtmal eingefallen, er ist sogar zwischendrin richtig frech! Der bakterielle Befund in der Gelenksflüssigkeit ist weiter niedrig, der in den Nestern hoch... Wir haben zusammen beschlossen, dass wir keine weiteren Op's wollen. Percy ist noch stark genug, um mit gutem medikamentösen Management gegen die Bakterien anzukämpfen! Wir werden nicht weiter mechanisch in das Gelenk eingreifen, sondern der Natur ihren Lauf lassen! Sollte er fiebern, wollen wir auch hier so wenig wie möglich eingreifen, solange es ihm damit relativ gutgeht! Die Schmerzmittel bleiben so hoch dosiert, wie er es braucht, um sich im Alltag gut zu fühlen. Wir wissen natürlich, dass wir damit uneingeschränkt der Natur den Heilungsprozess des Gelenkes überlassen mit allen Konsequenzen und Arthrosen. Es wird sehr lange dauern mit vielen Kosten und am Ende steht mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Unbrauchbarkeit mit Versteifung des Gelenks bei all den Umbauprozessen , die das Gelenk jetzt naturgemäss durchmachen muss. Wir müssen aber auch dem Gelenk die Möglichkeit geben, endlich zur Ruhe zu kommen! Und ich möchte für Percy keine Op's mehr! Das bin ich ihm schuldig! Wir sind uns allen Konsequenzen und Risiken dieser Entscheidung bewusst. Absolut drittrangig muss ich gezwungenermassen in diesem Zusammenhang die Kosten in meine Entscheidung mit einbeziehen. Ich habe ein bestimmtes Kontingent für meine Pferde für Klinikkosten beiseite gelegt! Percy hat bereits die Hälfte aufgebraucht! Ich bin es aber all den anderen goldigen sehr fleissigen Pferden schuldig, diesen Topf nicht für "ein" Pony aufzubrauchen. Die arme Lady z.B. wartet noch immer auf ihre Zahnbehandlung! Auch darauf muss ich Rücksicht nehmen!

Wir hoffen auf die unbändige Kraft dieses Ponys, die Bakterien in die Knie zu zwingen und sie am Ende ganz zu besiegen! Das stark involvierte Ärzteteam steht ihm weiter uneingeschränkt zur Seite, um ihn fair und artgerecht durch diesen Kampf zu managen und zu begleiten!
Von meinen Ansprüchen an ein funktionierendes Gelenk habe ich mich heute verabschiedet und egal, wieviel Rückschläge uns jetzt passieren, Percy muss rel. "gut" durch jeden einzelnen Tag kommen, die Risiken blenden wir einfach aus und Percy wird uns nicht enttäuschen!

Ich bin unendlich stolz auf ihn! Seit 20 Jahren trägt er "seine Kinder" durch die Welt! Er liebt sie sehr... Jetzt müssen die anderen für ihn laufen....

Mein wirklich einziger Wunsch: Ich möchte ihn einfach nur mit nach Hause nehmen, egal wie lange es noch dauert!

27.07.2023

Percy heute soweit unverändert. Er läuft mit seinem Captain Hook Bein gut, hatte heute morgen 38,6 Fieber und ist trotzdem gut drauf. Da die Belastung erstmal rel. gut ist und der Verband noch gut sitzt, belassen wir ihn bis morgen sitzen und machen ihn morgen vor dem Wochenende neu ...so der Plan ...

ich danke ausserdem von Herzen zwei ganz lieben Spendern (Percyliebhabern)für ihre Unterstützung! Das rührt uns zutiefst ... und erweitert einfach unsere Möglichkeiten ...DANKE!!

Heut um ca. 18.00 Uhr gab es in Seeburg eine Explosion der Technik im Op, das operierte Pferd ist nicht unser Percy‼️, Percy geht es bis auf etwas Fieber bisher gut!

28.07.2023

Gute Nachrichten: Percy belastet heut gut, unterm Verband alles schön, die Schiene bleibt noch bis Montag dran...heut kein Fieber ...

Montag 31.07.2023

Unser Percy hat guten Appetit, kein Fieber und langsam Langeweile!
Er hat zugenommen. Er belastet das Bein z. Zt. gut! Er bekommt weiter tägl. Schmerzmittel, damit sein Wohlbefinden erhalten bleibt. Dazu bekommt er Gastroguard, um die Magenschleimhaut zu entlasten, damit die Schmerzmittel keinen Schaden anrichten. Die Opnarben an Bauch und Bein sind schön trocken. Ab heute wird die Schiene aus dem Verband entfernt, damit die dauerhafte Ruhigstellung das Gelenk nicht zusätzlich versteift. Der dicke Verband bleibt noch, damit er nicht unnötig wegknickt oder sich zu viel bewegt, am Ende der Woche wird neu entschieden, ob er weiter ohne Risiko vom Verband peu à peu entwöhnt werden kann oder ob das Aufbautraining Unruhe in das Gelenk brachte! Er beginnt jetzt nämlich ganz ganz vorsichtig mit wenig Lauftraining am Morgen, was Antje persönlich überwacht!

Dienstag 01.08.2023

PERCY ist fieberfrei und "gut im Futter" und wird langsam frech... wir freuen uns sehr darüber, denn die letzten 3-4 Wochen waren unendlich hart für ihn! Ganz vorsichtig startete heut sein Lauftraining mit Antje am frühen Morgen! So kann er selbst mitentscheiden, welche Bewegung ihm guttut, besser als jede manuelle Therapie durch Menschenhand. Er kommt gut mit dem Verband zurecht. Dem dicksten grössten Kaltblut weicht er nicht von der Seite und hat ihm direkt mal gleich in die Backe gezwickt! Autorität hat wohl nix mit Grösse zu tun oder ein bisschen Napoleonsyndrom. Der Magen verträgt die Medikamente bisher gut! So darf es bitte weitergehen! Er bekommt morgens und abends noch Fina'paste als Schmerzstiller. Am Mittwoch nochmal Verbandswechsel und nochmal den dicken grossen Verband, je nachdem wie er den Trainingsstart verkraftet, wird das stark stützende Verbandsmaterial zum Wochenende reduziert! Die Antibiose wurde abgesetzt, jetzt muss sein Körper es allein schaffen! 🍀🍀🍀

Mittwoch 02.08.2023

Percy heute: Das Lauftraining schadet bisher nicht! Er hat kein Fieber! Unter dem Verband sieht alles gut aus! Der Verband wird gewechselt, ist aber noch gut gepolstert zum Schutz!
Percy sucht viel Kontakt zu anderen Pferden. Ihm ist langweilig.

Vielen Dank für die weiteren kleinen Spenden, die durch Percyliebhaber eingegangen sind!🙏Jeder € hilft uns, mehr Therapien auszuschöpfen und ihn vor allen Dingen so lange wie möglich in der Klinik zu lassen!

DANKE!!

Donnerstag 03.08.2023

Heute durfte unser Percy nach langer Zeit endlich mal wieder nach draussen laufen und etwas Gras naschen. Bisher belastet er stetig besser!
Heut gibts einfach Fotos, die für sich sprechen: siehe unten....

Freitag 04.08.2023

Percy geniesst schon maskottchenstatus in der Klinik. Das Aufbautraining wird dezent gehalten und wird gut vertragen!
Darum darf er heute einen dünneren Verband bekommen wieder mit viel Herz und Liebe! Wir dürfen nicht vergessen, dass er schmerzmitteltechnisch noch gut unterstützt wird und darum so gut läuft! Leider legt er sich bisher nicht hin. Versuche hierzu rufen doch einen vermehrten Beugeschmerz hervor, dass er es noch nicht probieren mag...

Er erkundet mit Freude jeden Raum in der Klinik... Antje passt gut auf ihn auf!
Danke

Samstag 05.08.2023

Heute ist Percy sehr motiviert und muss etwas gebremst werden, denn der Verband stützt sein Bein nicht mehr so wie vorher...
Ansonsten ist er gut im Futter und sollte nicht noch mehr zunehmen... Um das Bein nicht zusätzlich zu beanspruchen...
Er bekommt weiterhin Schmerzmittel...

Mittwoch 07.08.2023

Heut ist Percy sehr aufgeweckt und motiviert.
Er darf sogar draussen laufen und möchte traben, der Verband ist nochmal dünner und eher als Bandage gehalten, damit man täglich beim Lauftraining ganz ohne Verband trainieren kann...
Er bekommt noch Schmerzmittel und traut sich noch nicht, sich hinzulegen...

Mittwoch 09.08.2023

Er wurde schmerzmitteltechnisch von zwei Rationen Fina/tägl. auf eine reduziert, trotzdem läuft er im kurzen Trab heut besser als Montag!
Zum Training ist er ohne Verband. Der Trainingsplan für diese Woche sieht noch unverändert aus mit immer mehr Lauftraining ohne Verband.

Ab Montag wird die Schmerzmitteldosis nochmal halbiert, wenn alles gut geht.

Das Risiko ist noch erheblich, aber die Entwicklung positiv bisher. Wir hoffen...

Freitag 11.08.2023

Percy läuft weiterhin sehr motiviert und bisher ohne Rückfälle!!! Ihm ist langweilig!
Die Schmerzmittelanpassung verursacht ein Glück bisher keine erneute Lahmheit... Aber wie sehr das Gelenk mit Umbauprozessen durch die intensiven Eingriffe und Entzündungen noch versteift wissen wir leider noch nicht...

Samstag 12.08.2023

Tagsüber ganz ohne Verband, Schmerzmittel auf die halbe Dosis herabgesetzt. Weiters Aufbautraining...

Montag 14.08.2023

Heute belastet Percy leider nicht so gut, darum wurde er geröngt, aber da ist nix zu finden. Auch noch keine Arthrosezubildung.
Das Gelenk soll aber weiter in Bewegung bleiben. Zur Unterstützung wird die Schmerzmittelgabe wieder erhöht auf 2 Tage 2x tägl., damit es ihm gutgeht.
Das Anbeugen des Gelenkes tat ihm heut weh. Und er lief sich erst nach einigen Schritten ein.

Das Magenmittel bekommt er weiter. Ab Mittwoch dann 1x tägl. Schmerzpaste geplant, aber die volle Dosis.

Montag 21.08.2023

Percy kommt zwar gut mit einer Dosis Schmerzmittel klar, aber das Bein lässt sich noch nicht genug anwinkeln, er legt sich auch bisher nicht hin...
Ausserdem wurde das Bein geröngt und punktiert...
Es sind noch Entzündungsprozesse in Gang. Darum haben wir uns für eine Gelenks-Injektion mit Hyalyron und Cortison entschieden, damit das Gelenk noch mehr zur Ruhe kommt und Percy ggf von den Schmerzmitteln wegkommt... Die ja auch den Magen belasten... Er hat sich überaus geduldig ohne Nasen-Bremse und sonstige Massnahmen zur Ruhigstellung der ekelhaften Punktion und Injektion gestellt!

Er arbeitet so tapfer mit... Einfach unglaublich hart... Dieses Pony... Klinisch läuft er gar nicht schlecht, wenn das so bleibt, können wir sogar vorsichtig überlegen, ihn umzustellen💨🥰🥂

Jetzt warten wir erstmal die Wirkung der Injektion ab ... drückt die Daumen🍀

Montag 28.08.2023

Am Montag wollte er so gar nicht laufen...

Aber am Dienstag ist er sogar von allein angetrabt. Er hat sich auch endlich hingelegt... Er hat Samstag das letzte mal die halbe Dosis Finaschmerzpaste und Magenschutz bekommen und ist seitdem ohne alles und läuft bisher gut. 👍
Das Gelenk ist sogar nochmal dünner geworden und er beugt es gefälliger. Wir planen ehrfürchtig seinen Weg zurück nach Hause. 🤩
Natürlich mit etwas Schmerz - Paste im Gepäck für den Notfall... Wer hätte das gedacht... Wir wissen noch nicht, ob er in den Landwirtschaftsbetrieb in Dallgow oder in die Reitschule im Grunewald zieht, denn er ist ungern allein... Er muss aber noch länger separat stehen, damit er nicht gescheucht wird oder einen Tritt abbekommt...

Wenn alles gut läuft, darf er am Wochenende endlich zurück!
Wenn Träume war werden... Gott, er hat so schrecklich hart gekämpft...
Lotti hat bestimmt gewollt, dass er noch bei uns bleibt...

Montag 04.09.2023

Hallo Ihr Lieben,
die Percys Geschichte seit knapp 2 Monaten mit Bangen, Hoffen, Tränen, Staunen und ganz viel gedrückten Daumen emsig mitverfolgt haben.
Heute geschieht etwas, was wir lange nicht für möglich gehalten haben:

WIR HOLEN PERCY NACH HAUSE🥹!

Wir sind sehr gerührt und ganz besonders ehrfürchtig!

Natürlich ist sein Gelenk noch lange Zeit in einem kritischen Umbauprozess nach den vielen Eingriffen und so eine Kolikbauchop hinterlässt auch ein gewisses Risiko. Aber ersteinmal geht die Genesung in die richtige Richtung und wir werden ihn noch etwas in Watte packen...wir danken dem gesamten Klinikteam für den nicht selbstverständlichen Kampf um einen ganz besonderen Kämpfer:
UNSER HERZENSPONY❤️
UNSEREN PERCY....
wir berichten...

Bilder

Die neusten Bilder von Percy in der Pferdeklinik Seeburg findet ihr unten...

ACHTUNG. Die folgenden Bilder stammen grossteils aus dem Operationsraum und enthalten teilweise  Blut und Operationswunden.

Bilder vom 25.07.2023

image 01 image 02
image 01 image 02
image 01 image 02
image 01 image 02
image 01 image 02
image 01 image 02
Er ist ganz cool ausgestanden... Profi  
image 01 image 02
Sehr schnell fit und hungrig und sauer über den Maulkorb
image 01 image 02
Sauer, er will ans Heu... ... und darf nicht
image 01 image 02
5L fasst so ein Shettymagen Öl zur Kolikvermeidung

Bilder vom 26.07.2023

image 01 image 01

Bilder vom 27.07.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 28.07.2023

image 01 image 01

Bilder vom 31.07.2023

image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 01.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01  

Bilder vom 02.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01  

Bilder vom 03.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 05.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 07.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 09.08.2023

image 01 image 01

Bilder vom 14.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01

Bilder vom 21.08.2023

image 01 image 01
image 01 image 01
image 01  

Bilder vom 28.08.2023

image 01 image 01
image 01  

Bilder vom 04.09.2023

image 01 image 01
Ellie hat Mash angerührt Lini u Eti säubern Wassertröge
image 01 image 01
Silas mäht, damit Percy nicht zu viel Gras frisst Abäppeln und von Steinen befreien
image 01 image 01
Wassertrog füllen Futtereimerhalter
image 01 image 01
Heunetz stopfen Heunetz aufhängen
image 01 image 01
Zaun reparieren mit Papa und Strom kontrollieren  
image 01 image 01
  Geputzt und abgeholt...auf zum Hänger
image 01 image 01
Los geht es Gut angekommen
image 01 image 01
Vorsichtig aussteigen  
image 01 image 01
image 01 image 01
image 01 image 01
Endlich🥹  
Unsere Webseite speichert nur für den Betrieb technisch notwendige Cookies. Sind sie damit einverstanden? Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Weitere Informationen Ok Ablehnen