Pia Grothe
BP, LA5, RA5,
Trainerassistent Reiten
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht: Mo, Mi, Fr, Sa
Geburtstag 19.02.1992
Mein Reiterlicher Lebenslauf
- 2000 Beginn reiterliche Ausbildung in einer Reitschule Schulzendorf / Zeuthen
Reiten auf Pferden verschiedener Rassen und Altersgruppen an der Longe, dem Reitplatz und im
Gelände. Erlernen der Hufschlagfiguren und Hilfengebung sowie das korrekte Vor- und Nachbereiten
des Pferdes, inklusive von der Koppelholen, putzen, trensen und satteln. Pflege des Zubehörs bei
schlechtem Wetter. In der Fortgeschrittenengruppe erste Erfahrungen mit schwierigen und jungen
Pferden. - 2005 Erste Reitbeteiligung auf einem Dressurpferd
Pflegen und Bewegen eines Großpferdes in eigener Verantwortung, erste Erfahrungen mit
Bodenarbeit und als Longenführer. - 2005 Basispass erfolgreich absolviert
- 2006 Reiturlaub mit Einzelunterricht im Turnierstall Zethau
Einzelunterricht auf gut ausgebildeten Spring- und Dressurpferden verschiedenen Alters - 2006 Erstes eigenes Pferd (Brandenburger, *1989, 175 cm Stockmaß, Springpferd)
Insgesamt ca. 120 Stunden Einzel- und Gruppenunterricht, viele Ausritte (im Durchschnitt 2 Stunden,
gerne mal bis zu 6 Stunden), kleinere Dressur- und Springturniere, sowie die Teilnahme an
Reiterspielen, fast alle davon platziert oder gewonnen. Einzelunterricht für Kinder und
Wiedereinsteiger auf meinem Pferd. Teilnahme an Seminaren mit eigenem Pferd (Bodenarbeit,
Springen, Dressur, Freiarbeit und Zirzensik, Motivation des Pferdes). Aber das Wichtigste: viele
schöne und unbezahlbare Momente! - 2008 Dressurlehrgang auf hofeigenen Pferden des Dressurstalls Mecklenburgische Seenplatte
- 2010 Praktikum Pferdewirt Pferdehof Weiher
- 2010 Sitzschulung nach Meyners auf M Dressurpferd
- 2012 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus organisatorischen Gründen Prüfung
nicht abgelegt - 2012 Reitbeteiligung, Hilfe bei der Ausbildung einer 4 jährigen Trakehner Stute
Wesenskorrektur (Pferd war anfangs aggressiv), Vorbereiten des Pferdes auf den Alltag eines
Reitpferdes und die ersten Prüfungen - 2013 Zweites eigenes Pferd (mit einer Freundin geteilt), 5 jähriger PRE Hengst
Einreiten und Ausbilden eines jungen Hengstes. - 2014 Turnierteilnahme (Reitertag, A Dressur und A Springen) mit einem jungen Pferd einer Freundin - Springen gewonnen, Dressur platziert
- 2015 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus gesundheitlichen Gründen Prüfung nicht abgelegt
- 2016 Teilnahme Springprüfung A** mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2017 Teilnahme Springprüfung A mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2018 Eintägiges Seminar Chiropraktik und Osteopathie am Pferd / Passendes Equipment und wie es auf die Nerven wirkt
- 2019 Reitbeteiligung auf 11 jährigem KWPN Wallach, Dressurpferd
- 2020 Aufnahme ins Team der Reitschule Sinka
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistent Reiten bestanden
weiteres
- Ausbildung zum Ersthelfer
- Feuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr Großbeeren
Persönliche Ziele
Trainer C
![]() |
![]() |
![]() |