Annalena Bolz
BP, DRP, LA5, RA5,
Trainerassistent Reiten,
Jugendleiter Reiten,
Abzeichen Bodenarbeit
Unterrichtsvertretung, Reittherapie
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 11.01.2000
Mein Lebenslauf
- 2009 erste Reitstunden auf der Ponyfarm Kladow
- 2014 Wechsel zu Nicole nach Finkenkrug
- Frühjahr 2015 Reit- und Basispass
- Sommer 2015 Wechsel mit Nicole auf die Reitanlage Eichkamp
- Sommer- und Herbstferien Betreuung der Ferienkinder und Tagesgäste
- Ausbildung zum Trainerassistent
Meine Ziele
Reitabzeichen, Trainerschein, Fortbildungen
![]() |
Isabell Koska
BP, DRP, LA4, RA5,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten,
Jugendleiter Reiten,
Assistenz der Geschäftsführung,
Administration,
Kundenbetreuung,
Pferdemanagement,
Teamleitung,
Unterricht So, Reitcamps und nach Vereinbarung
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
geb. 15.10.2000
Mein Lebenslauf
- 2004 Erste geführte Ritte
- 2006 Erste Reitstunde auf der Ponyfarm Spandau
- Ab 2008 verschiedene Reitferien in Berlin und Brandenburg mitgemacht
- 2009 Erste Reitbeteiligungen auf Privatpferden
- 2012 Wechsel zur Reitschule Sinka
- 2015 Basispass-und Reitpass
- Sommer und Herbstferien Betreuung mit und ohne Übernachtung
- 2019 Prüfung Reitabzeichen RA5 bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Meine Ziele
Reitabzeichen, Trainerschein, Fortbildungen
![]() |
![]() |
Elena Sinka
BP, DRP, LA4, RA3
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten,
Futtermeister,
Pferdemanagement
Unterricht, Reitcamps, Trainer Bodenarbeit, Fahrschule
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 11.07.2005
Mein Lebenslauf
- 2006 mit 8 Monaten erster Ritt auf Hexe
- 2007 mit 2 J. Erster Reitunterricht auf meinem Pony Lotti Karotti
- 2008 mit 3 J. Erste Turniere mit Winnie und Lotti
- 2009 mit 4 J. Mitwirken im Programm zum Tag der offenen Tür mit Lotti
- Mit 4 bis 5 J. Erste Turniererfolge mit Lotti und Winnie
- 2010 Kleines Hufeisen (RA9) mit Lotti
- 2010 Erste goldene Schleife mit Lotti
- 2011 Großes Hufeisen (RA 8+7) mit Lotti
- 2012 Reitpass und Basispass mit Lotti
- 2013 Longierabzeichen V mit Lotti
- 2013 bis 2015 Mitwirken im Programm „Grüne Woche / Hippologica“ mit Lotti
- 2013 bis 2014 Trainerassistentenfortbildungen
- 2014 Hippo Minimasters Trophy Finale gewonnen in Münchehofe mit Lotti
- Seit dem 8. Lebensjahr helfe ich meinem Vater bei Schmiedearbeiten
- 2014 RA 6 mit Lotti
- 2015 Mit 10 J. RA 5 mit Bambi und Aiko
- 2015 Erste Reitunterrichtserteilung in der Reitschule Sinka
- 2015 bis 2018 Turniersiege auf E-Niveau mit Bambi und Aiko in Dressur und Springen
- 2016 Seminar Trainerfortbildung Olympiastadion
- 2017 bis 2020 Betreuung unserer Pferde bei Außenevents, wie Filmaufnahmen und festlichen Veranstaltungen
- 2018 Mitwirken im Programm des 20 jährigen Jubiläums der Reitschule
- LA IV mit Lotti bestanden
- Planung u. Mitwirkung bei den Reitcamps als Jugendwart u. Jugendgruppenleiter
- 2019 14 J. RA 4 mit Belcanto u. Ronja in Brockhöve / Lüneburger Heide
- 2019 14 J. Bodenarbeitsabzeichen I mit Baldesarini bestanden
- 2019 Anreiten und Ausbildung unserer Fohlen und Nachwuchsponies
- 2020 Praktikum in der Pferdeklinik Seeburg
- Komplettes Pferdemanagement während der Coronazeit 2020
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- 2022 RA3 Reitabzeichen mit Conner und Baldi bestanden
- Eigene Pferde: Paula, Bladesarini, Conner, Contino
- Leitung und Vorbereitung von Absolventen des Reitabzeichens Bodenarbeit in Theorie und Praxis
- Teilnahme an Turnieren dabei 1. Platz mit Conner im Springen erreicht
- Vorbereitung RA10 bis RA6, Vorbereitung Pferdeführerschein Umgang und Reiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kathleen Edinger
BP, DRP, LA5, RA5,
Jugendleiter,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht: Sa
Kindergeburtstage, Feriencamps, Theoriekurse, Schulreit AGs
Geburtstag 05.04.2002
Mein Lebenslauf
- Lange Suche nach einem passenden Lehrstall, dann 2009 die Reitanlage und Trainerin Nicole in Dallgow-Döberitz kennen gelernt
- 2009 erste Reitstunden bei Nicole in Dallgow-Döberitz
- 2013 Basispass bestanden
- 2015 Prüfung Deutscher-Reitpass bestanden
- 2017 Das Longierabzeichen abgelegt
- 2018 RA5 abgelegt
- 2019 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Persönliche Ziele
Trainer C
Pia Grothe
BP, LA5, RA5,
Trainerassistent Reiten
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht: Mo, Mi, Fr, Sa
Geburtstag 19.02.1992
Mein Reiterlicher Lebenslauf
- 2000 Beginn reiterliche Ausbildung in einer Reitschule Schulzendorf / Zeuthen
Reiten auf Pferden verschiedener Rassen und Altersgruppen an der Longe, dem Reitplatz und im
Gelände. Erlernen der Hufschlagfiguren und Hilfengebung sowie das korrekte Vor- und Nachbereiten
des Pferdes, inklusive von der Koppelholen, putzen, trensen und satteln. Pflege des Zubehörs bei
schlechtem Wetter. In der Fortgeschrittenengruppe erste Erfahrungen mit schwierigen und jungen
Pferden. - 2005 Erste Reitbeteiligung auf einem Dressurpferd
Pflegen und Bewegen eines Großpferdes in eigener Verantwortung, erste Erfahrungen mit
Bodenarbeit und als Longenführer. - 2005 Basispass erfolgreich absolviert
- 2006 Reiturlaub mit Einzelunterricht im Turnierstall Zethau
Einzelunterricht auf gut ausgebildeten Spring- und Dressurpferden verschiedenen Alters - 2006 Erstes eigenes Pferd (Brandenburger, *1989, 175 cm Stockmaß, Springpferd)
Insgesamt ca. 120 Stunden Einzel- und Gruppenunterricht, viele Ausritte (im Durchschnitt 2 Stunden,
gerne mal bis zu 6 Stunden), kleinere Dressur- und Springturniere, sowie die Teilnahme an
Reiterspielen, fast alle davon platziert oder gewonnen. Einzelunterricht für Kinder und
Wiedereinsteiger auf meinem Pferd. Teilnahme an Seminaren mit eigenem Pferd (Bodenarbeit,
Springen, Dressur, Freiarbeit und Zirzensik, Motivation des Pferdes). Aber das Wichtigste: viele
schöne und unbezahlbare Momente! - 2008 Dressurlehrgang auf hofeigenen Pferden des Dressurstalls Mecklenburgische Seenplatte
- 2010 Praktikum Pferdewirt Pferdehof Weiher
- 2010 Sitzschulung nach Meyners auf M Dressurpferd
- 2012 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus organisatorischen Gründen Prüfung
nicht abgelegt - 2012 Reitbeteiligung, Hilfe bei der Ausbildung einer 4 jährigen Trakehner Stute
Wesenskorrektur (Pferd war anfangs aggressiv), Vorbereiten des Pferdes auf den Alltag eines
Reitpferdes und die ersten Prüfungen - 2013 Zweites eigenes Pferd (mit einer Freundin geteilt), 5 jähriger PRE Hengst
Einreiten und Ausbilden eines jungen Hengstes. - 2014 Turnierteilnahme (Reitertag, A Dressur und A Springen) mit einem jungen Pferd einer Freundin - Springen gewonnen, Dressur platziert
- 2015 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus gesundheitlichen Gründen Prüfung nicht abgelegt
- 2016 Teilnahme Springprüfung A** mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2017 Teilnahme Springprüfung A mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2018 Eintägiges Seminar Chiropraktik und Osteopathie am Pferd / Passendes Equipment und wie es auf die Nerven wirkt
- 2019 Reitbeteiligung auf 11 jährigem KWPN Wallach, Dressurpferd
- 2020 Aufnahme ins Team der Reitschule Sinka
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistent Reiten bestanden
weiteres
- Ausbildung zum Ersthelfer
- Feuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr Großbeeren
Persönliche Ziele
Trainer C
![]() |
![]() |
![]() |
Lanta Hanssen
Trainer B Reiten,
DRA III, DLA IV,
Abzeichen Bodenarbeit
Trainer Ergänzungsqualifikationen:
Bodenarbeit
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
Unterricht Di, Mi, So und nach Vereinbarung
geb. 04.06.1963
Mein Lebenslauf
- mit 6 Jahren Ponyreiter
- mit 9 Jahre Reitunterricht auf Grosspferden
- mit 14 Jahre: eigenes Pferd; Turnierstarts in Springen und Vielseitigkeit
- 1993: DRA 4
- 1994: DRA 3
- 1997: 6 Monate in Andalusien als Bereiter v.Junghengsten in einem Verkaufsstall
- 1998: 6 Monate mitwirkend, reitend im Pferdemusical: DER ZAUBERWALD
- 2001: Trainer C und DLA 4 in Neustadt/Dosse
- 2003: Trainer B in Neustadt/Dosse
- seit 2001 ständig als Trainer tätig
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Teilnahme an diversen Fortbildungen in Dressur,Erfahrungen im Sattel von weit über 100 verschiedensten Pferden unterschiedlicher Rassen.
Ich arbeite sehr gerne mit Reitschülern unterschiedlichsten Alters und bin sehr erfahren im Unterrichten von Reitgruppen und Führen von Geländeritten.
![]() |
![]() |
Pferdemusical "Der Zauberwald" | Springturnier |
Markus Bahr
BP, DRP, LA4,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
Unterricht Mo, Di, Mi und nach Vereinbarung
Workshops
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 15.11.1970
Mein Lebenslauf
- Erster Pferdekontakt mit 18 Jahren durch pferdebegeisterte Freundin
- Beruflich tätig als IT-Systemadministrator im öffentlichen Dienst
- 1991 Ausbildung zum Rettungssanitäter Schwerpunkt Notfallrettung
- Ab 1994 Betreuung diverser Reitsportveranstaltungen als Rettungssanitäter
- Ab 2007 habe ich dann endlich zusammen mit meiner Tochter, selber Reitunterricht genommen
- Seit April 2009 in der Reitschule-Sinka: Dressur bis Klasse A, Springgymnastik, Geländetraining, Longenarbeit, Bodenarbeit
- Betreuung unserer Internetseite www.reitschule-sinka.de
- 2009 Prüfung zum BP bestanden
- 2011 DRP-Prüfung bestanden
- Regelmäßiger Unterricht in Dressur und Springen
- 2012 Prüfung zum DLA IV bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- Vorbereitung von Absolventen des Reitabzeichens RA10 bis RA6, sowie Pferdeführerschein-Umgang und -Reiten
- Reitunterrichtserteilung in der Reitschule Sinka
- Organisation und Durchführung von Workshops im Bereich Pferdekunde
Meine Ziele
Weiterhin Spass am Reitsport und den wunderbaren Tieren
![]() |
![]() |
Ich mit Sambuca... | ... und dem verstorbenen Raphi |
![]() |
Geländetraining mit Bambi, Cindy, Syvallo, Ruby, Trixi (v.l. nach r.) |
![]() |
![]() |
Pferd sein für Tochter Marieke | hier mit Kathleen auf Bambi und Bianka auf Pollux, ich auf Duke of Darkness |
![]() |
![]() |
Springparcours mit natürlichen Hindernissen | |
![]() |
![]() |
Inselausritt auf Fehmarn | Mit Friese Wybren in Oldenburg (i.H.) |
Constanze Fischer (Stanzi)
BP, DRP, LA5, RA5,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
Unterricht Mo, Mi, Do und nach Vereinbarung
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 17.06.2003
Mein Lebenslauf
- 2010 Erste Reiterfahrungen auf Pferden von Bekannten
- 2011 bis 2012 Teilnahme an Gruppenstunden in einer kleinen Reitschule in Brandenburg
- 2012 bis 2016 Mehrere Lehrstunden auf Pferden von Bekannten oder im Reiturlaub
- ab 2016 Teilnahme an einem Feriencamp in der Reitschule Sinka
Helfer in der Reitschule Sinka, Pflege und Betreuung unserer Ruli,
Betreuung von Kindergeburtstagen, Ausritte und Feriencamps,
Regelmaessiger Reitunterricht in Dressur- sowie Springunterricht - Teilnahme zweier Lehrgänge zum Thema Distanzritt
- 2019 Prüfungen Basispass und RA5 in der Reitschule Sinka bestanden
- 2020 bis 2021 Unterstützung Training und der Ausbildung zweier Pferde in Brandenburg
- seit 2021 Reitbeteilligung auf einem Pferd meiner ehemaligen Reitlehrerin der Reitschule Sinka
- 2021 Abzeichen Bodenarbeit bestanden
- 2021 Prüfung Reitpass und LA5 bestanden
- 2021 Teilnahme des Trainerassistenten-Lehrgangs und bestandener Prüfung
Meine Ziele
Absolvierung des RA4 und LA4, Trainer C.
![]() |
|
Maria Hanssen
BP, DLA5, RA5
Abzeichen Bodenarbeit
Unterricht bei Vertretung
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 15.12.2003
Mein Lebenslauf
- folgt...
Meine Ziele
Teilnahme an Vielseitigkeitsturnieren und Springturnieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Michaela Menzel
BP, DRP, LA 4, DRA IV
Unterricht Do und nach Vereinbarung
Reitunterricht auch in Französisch und Spanisch
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 27.01.1982
Mein Lebenslauf
- 1994 mit dem Reiten angefangen auf dem Reithof Dossow e.V.
- Einige Turniere und Jagden geritten
- 1999 Prüfung kleines Hufeisen bestanden
- 2002 bis 2008 Reiterfahrung gesammelt und Reitunterricht auf verschiedenen Höfen genommen
- 2008 Reitbeteiligung auf Pferd Piccolo
- Prüfungwn DRP und DRA IV bestanden
- 2014 Prüfung DLA V bestanden
Meine Ziele
Trainer C
![]() |
![]() |
Jutta Breddermann
Voltigieren
Training Di und Sa
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag: 24.09.
Mein Lebenslauf
- folgt
Meine Ziele
folgt
![]() |
|
Carola Geitner
Reittherapeutin,
Trainer C Reiten,
Trainer Ergänzungsqualifikationen:
Abzeichen Bodenarbeit,
Kinderunterricht im Pferdesport
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag xx.xx.xxxx
Mein Lebenslauf
- 2014 bis 2018 B. Sc. Pferdewissenschaft (FU Berlin)
- 2018 Trainer C Reiten (FN)
- 2019 Fachkraft im Reitsport für Menschen mit Behinderung und im inklusiven Reitsport (DKThR)
- 2019 Rehabilitations-Sporttrainerin B Orthopädie (DOSB)
- 2019 Ergänzungsqualifikation Kinderreitunterricht (FN)
- 2021 bis 2022 Reittherapeutin (Icamani)
- 2022 Ergänzungsqualifikation Bodenarbeit (FN)
- 2022 bis 2023 Weiterbildung „Heilpädagogische Grundlagen in der pferdegestützten Therapie“ (DKThR)
Meine Ziele
Weiterhin Menschen, zusammen mit den wundervollen Pferden, ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Bianka Winkler
BP, DRP, DLA III, DRA V,
Abzeichen Bodenarbeit,
Futtermeister,
Pferdemanagement
Longiertraining, Bodenarbeit nach Vereinbarung
Telefonische Assistentin Nicole
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 31.05.1972
Mein Lebenslauf
- 1993 Ausbildung zur Erzieherin
- 2002 Ausbildung zur Heilpädagogin
- 1994-2000 Erzieherin im Kinder- und Jugendheim
- 2000-2002 Leiterin in Kinder- und Jugendheim
- Mutter von Zwillingstöchtern
- Reitet seit dem 10. Lebensjahr
- Seit März 2008 Wiedereinsteiger bei NicoleSinka-Weber
- Besitzerin von Trakehnern
- Reitet fünfmal die Woche
- Ausbildung zum Trainerassistenten
- Zur Zeit in der Ausbildung zur Reittherapeutin
- Hospitation in der Unterrichtserteilung bei Nicole
- Leitet die Kurse zum Longierabzeichen DLA Klasse III und Klasse IV
- Organisation und Hilfe bei Reitcamp
- Telefonische Assistentin der Geschäftsführung
- Unterstützt Nicole in der Remontenausbildung
- Futtermeister und medizinische Versorgung der Lehrpferde
![]() |
|
Dressurprüfung auf Pollux | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Katrin Tscheuschner
Trainer A Reiten,
DRP, DRA II, DFA II, DLA IV,
Jugendgruppenleiter,
Abzeichen Bodenarbeit
Trainer Ergänzungsqualifikationen:
Sitz und Gleichgewichtsschulungen,
Kinderunterricht im Pferdesport,
Bodenarbeit
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
Unterricht Do.und Sa.
geb. 05.04.1974
Mein Lebenslauf
- mit 12 Jahren habe ich in der Reitschule Spreen in Düppel angefangen
- mit 14 Jahren erste Turniererfolge
- Teilnahme an Reitjagden und Wanderritten
- leitet Ferienreitkurse zum „Kleinen Hufeisen“ und Grunewaldausritte
- legte im LSB den Jugendgruppenleiter ab
- seit 1988 Mitglied im KJRFV Zehlendorf
- 1990 Leitung Sommerreitlager mit 40 bis 60 Reitkindern
- FN- Mitgliedschaft
- Mitreiten in der größten Quadrille der Welt
- platziert beim CHI Deutschlandhalle, reite mit im Programm der Hengstparade in Neustadt / Dosse
- 1989 Fahrabzeichen Klasse IV und III in Düppel
- 1990 Deutsches Reitabzeichen Klasse IV in Wülfrath, Rheinland
- 1991 Deutsches Reitabzeichen Klasse III und Fahrabzeichen Klasse II in Wülfrath, Rheinland
- 1995 Trainer C Reiten in Neustadt / Dosse
- bereite Reitabzeichenkurse vor
- 2002 im Ausbildungsteam von Nicole
- 2003 bis 2007 sechs Tage / Woche Nicole verstärkt betr. Reitunterricht und Beritt
- 2003 Trainer B Reiten in Neustadt / Dosse
- 2004 Deutsches Reitabzeichen Klasse II in Uetz (mit Raphael und Syvallo)
- 2005 Trainer A Reiten in Neustadt / Dosse
- Seit 2008 (Geburt meines 1. Kindes) aus zeitlichen Gründen kürzer getreten
- 07/2014 Ergänzungsqualifikation für Trainer "Sitz- und Gleichgewichtsschulung
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Katrin ist gelernte Rechtsanwalt- und Notariatsfachangestellte.
Katrin ritt Remonten ein, bildete die Schulpferde bis zur Klasse L weiter und ritt im Programm der Neustädter Hengstparaden mit.
Sie Iegte zusammen mit Nicole den Jugendgruppenleiter ab.
Heute fungiert Katrin als Trainer auf der Reitanlage und ist spezialisiert auf die Turniergruppe und die Vorbereitung der Reitabzeichenabsolventen. Das Alter ihrer Reitschüler liegt / lag zwischen 4 und ca 65 Jahren.
2015 Ergänzungsqualifikation für Trainer Kinderunterricht
Meine Referenzen
Springtraining
Neustadt / Dosse·: Heiner Mann Kl. A
Dressurtraining
Neustadt / Dosse:· Henning Müller Kl. S
Rheinland Wilfried Gehrmann·Kl. L
Doppellongentraining, Handarbeit bis Klasse S, Passage, Piaffe
Rheinland: Wilfried Gehrmann
Unterrichtserteilung
Berlin: Jochen Kühnecke und Silke Gärtner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicole Sinka-Weber
Trainer A Reiten,
DRP, DLA IV, DRA II, DFA III,
Jugendgruppenleiter, Sportwart, Jugendwart,
Abzeichen Bodenarbeit
Trainer Ergänzungsqualifikationen:
Sitz und Gleichgewichtsschulungen,
Kinderunterricht im Pferdesport,
Bodenarbeit
Tel: 0172 / 316 88 98
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht Do, Sa und nach Vereinbarung
geb. 22.02.1975
Mein reiterlicher Lebenslauf
- erste Longenstunde mit 6 Jahren in Grömitz und Lüneburger Heide
- mit 8 Jahren: Reitstunden in der Reitschule Spreen in Düppel
- mit 9 Jahren: erste Turniererfolge und 3 Jahre Ballett und Rock'n Roll getanzt
- mit 12 Jahren: Reitpass abgelegt in der Lüneburger Heide / Landhaus Niemann
- mit 13 Jahren: Jugendreitabzeichen in der Lüneburger Heide / Landhaus Niemann
- Teilnahme an Reitjagden und Wanderritten
- mit 14 Jahren: bronzenes Reitabzeichen in der Lüneburger Heide / Landhaus Niemann
- mit 15 Jahren: Fahrabzeichen Kl. IV in Düppel
- Praktikum Trabrennbahn Mariendorf, zwei Tiermedizinische Praktika, Praktika "Pferdetransporte", Spezialisierte Fortbildung "Fütterung, Hufkrankheiten an FU Berlin"
- mit 16 Jahren: Silbernes Reitabzeichen Rheinland / W. Gehrmann
- leitet Ferienreitkurse zum „Kleinen Hufeisen“ und Grunewaldausritte
- legte im LSB den Jugendgruppenleiter ab
- 1989 Mitglied im RV Zehlendorf, später dort angestellt für 4 Jahre nebenberuflich
- 1990 Leitung Sommerreitlager mit 40 bis 60 Reitkindern, Fortbildung Isländerreiterei: Pass und Tölt
- Erteilung von Reitunterricht auf Arabern+Ponyhengsten, diese werden von mir versorgt und gepflegt
- 1991 erfolgreiche Vorstellung von selbsteingerittenen Ponyhengsten auf Turnieren
- Ponyspringen bis Kl. L und Großpferde Dressur bis Kl. L platziert auf Turnieren
- FN- Mitgliedschaft
- Mitreiten in der größten Quadrille der Welt
- platziert beim CHI / Deutschlandhalle, reite mit im Programm der Hengstparade in Neustadt / Dosse
- bereite Reitabzeichenkurse vor
- angestellt in der Lebenshilfe für geistig Behinderte, Abitur Wirtschaft und Verwaltung
- begleite Hippotherapie
- Bestehen des Bereitervortestes in Neustadt/Dosse
- 1995Zur Abschlußprüfung "Pferdewirt Schwerpunkt Reiten" zugelassen
- 1995 – 1997 Anstellung auf dem Landhof zum Erlenbruch Phöben, betreibe dort Zucht, Aufzucht und stelle Deckhengste, Zuchtstuten und Fohlen auf Fohlenschauen vor. Aufzucht von Rindern (Highländer und Galloways), Schweinen, Gänsen, Enten und Hühnern
- 1995 erstes eigenes Grand-Prix- Pferd (Trakehner): "Physik"
- Mitglied Berufsreiterverband
- Berittführer, DLA IV u. Trainer C, B u. A in Neustadt / Dosse
- Seit 01.August 1998 Selbständigkeit mit der Reitschule mit eigenen Schulpferden und -ponys: 8 Jahre in Uetz / Paaren
- 3 Jahre in Dallgow – Diederichsmeier
- Ab 01. November 2008 in Dallgow – Groß-Picker
- Ab Mai 2013 Leitung der Reitschule-Kladow in Berlin
- Ab Juli 2014 Reitschule auf der Poloanlage in Finkenkrug
- Juli 2014 Ergänzungsqualifikation für Trainer "Sitz- und Gleichgewichtsschulung"
- Bis heute habe ich mehr als 100 Pferde und Ponys eingeritten, ausgebildet oder korrigiert!
- Insgesamt bin ich bis heute in der Dressur, Springen, Vielseitigkeit sowie im Fahrsport in mehr als 170 Prüfungen gestartet
- 2015 Ergänzungsqualifikation für Trainer Kinderunterricht
- Seit Juni 2015 Reitschule auf dem Gelände der Reitanlage Eichkamp Grunewald
- 2019 Prüfung Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Meine Referenzen
Springtraining
Neustadt / Dosse·: Andreas Winter Kl. A, Heiner Mann Kl. A, Günther Till Kl. L, Siegmar Strömer Kl. L
Passin·: Holger Wulschner Kl. M
Dressurtraining
Olympiastadion:·· Mike Schulze Kl. L
Neustadt / Dosse:· Henning Müller Kl. S
Phöben "der Captain" Helmuth Hartmann Kl. S
Rheinland Wilfried Gehrmann·Kl. L
Rheinland Dressurstall Hilden: Klaus Balkenhol Kl. M
Dallgow Friedrich Lueken Kl. S
Dallgow Gerhard Bagdahn Grand-Prix
Doppellongentraining für Dressur- und Springpferde, Handarbeit bis Klasse S, Passage, Piaffe
Rheinland: Wilfried Gehrmann
Berlin: Wilfried Gehrmann
Bewerten / Richten Dressur
Dr. Johannes Kördel ( Nauen )
Unterrichtserteilung
Berlin: Jochen Kühnecke und Silke Gärtner
Neustadt / Dosse: Henning Müller
Fütterung und Huforthopädie
Düppel / FU Berlin
Pferdetransporte
Familie Tell Pferdetransporte
Meine Ziele
Das meine Pferde gesund und glücklich ganz alt werden
Pferdegerechte Ausbildung
Bereiterprüfung FN
DRA II Lorbeer
Richter
Meine Trainer im Team müssen sich ständig fortbilden!
Mein Zitat
Ich möchte die Kinder und Jugendlichen rund ums Pferd begeistern und sie so von der Straße wegholen
Auch Erwachsene sind gern gesehen, um vom Berufsalltag Abstand zu gewinnen. Gesamte Familien können bei uns zugleich aufs Pferd um etwas gemeinsam zu unternehmen!
"Wenn mir das weiterhin so gut gelingt, dann hat mich Ilse Spreen damals auf den einzig richtigen Weg gebracht !"
Ich bin stolz, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Meine drei Töchter sollen genauso viel Freude an Pferden finden, wie ich. Mein Sohn darf auch eine andere Sportart lieben...
Unterstützt werde ich dabei nicht nur von meiner Familie sondern auch von Katrin Tscheuschner, die wie ich, als Trainer A in der Ausbilderliste des Landesverbands Berlin-Brandenburg verzeichnet ist.
|
![]() Pollux und Glenn |
![]() Sherry und Whisky |
![]() Elli und ich |
![]() Silas und Elena |
![]() Silas und ich |
Alle Kinder zusammen: |
Mojito |