Downloadbereich für Dokumente
Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente der Reitschule-Sinka, den Reitbeteiligungsvertrag oder den Vertrag zum Beritt eines Pferdes. Bitte beachtet, dass sich die Dokumente auch einmal ändern können. Bei Bedarf ladet bitte immer das aktuelle Dokument herunter und druckt euch dieses aus.
Hinweise zu den Reitstunden
Wichtige Hinweise zur Kleidung und den Verhaltsregeln .
Hinweise Reitstunden
Stand: 25.08.2022
Dateiart: PDF-Datei
Vertrag Reitbeteiligung
Vertrag Reitbeteiligung
Stand: 30.09.2021
Dateiart: PDF-Datei
Anmeldung Reitferien / Intensivtage / Fördercamps / Voltigieren und Ponyführen
Anmeldung Reitferien
Stand: 15.09.2024
Dateiart: PDF-Datei
Anmeldung Foerdercamp
Stand: 19.06.2020
Dateiart: PDF-Datei
Informationsblatt Reitferien / Foerdercamp
Stand: 15.09.2024
Dateiart: PDF-Datei
Ergänzungsblatt Reitferien
Stand: 09.09.2021
Dateiart: PDF-Datei
Vertrag Voltigieren
Stand: 12.09.2021
Dateiart: PDF-Datei
Ponyführen
Stand: 08.03.2021
Dateiart: PDF-Datei
Sonstiges
Anmeldung Reitabzeichen
Stand: 24.04.2025
Dateiart: PDF-Datei
Anmeldung Trainer-Assistent Reiten
Stand: 20.10.2021
Dateiart: PDF-Datei
Vertrag Beritt
Stand: 16.09.2017
Dateiart: PDF-Datei
Kind alleine nach Hause Erklärung
Stand: 01.07.2020
Dateiart: PDF-Datei
Erweiterte Regelung Lockdown
Stand: 01.06.2021
Dateiart: PDF-Datei
Anmeldung Erste Hilfe Kurs
Stand: 18.11.2021
Dateiart: PDF-Datei
Logos und Zeichen
Bitte beachten!
Die Logos sind nur für die interne Verwendung der Reitschule-Sinka freigegeben.
Eine Nutzung auf anderen Webseiten oder der Ausdruck ist untersagt!
Logo weisser Hintergrund
Stand: 16.06.2014
Dateiart: JPG Bild
Logo weisser Hintergrund
Stand: 16.06.2014
Dateiart: PNG Bild
Logo weisser Hintergrund
Stand: 16.06.2014
Dateiart: TIF Bild
Vorlagen für Aushänge
Bitte beachten!
Die Aushänge sind nur für die interne Verwendung der Reitschule-Sinka freigegeben.
Gästebuch & Pinnwand
Herzlich Willkommen in unserem Gästebuch und der Pinnwand.
Hier haben Sie die Möglichkeit Nachrichten für alle zu hinterlassen oder gebrauchte Artikel rund ums Pferd anzubieten oder zu erwerben.
Bitte beachten Sie, das Sie zum ausfüllen des Eintrags und zum absenden eine Gesamtzeit von fünf Minuten zur Verfügung haben. Die Sicherheitsabfrage am Ende (Rechenaufgabe) muss richtig ausgefüllt werden. Diese Massnahmen sind wichtig, damit keine ungewünschten Eintragungen den Weg ins Gästebuch finden. Wem diese Zeit nicht ausreicht, kann den Text in Word schreiben und dann nach Fertigstellung mittels "kopie" und "einfügen" ins Gästebuch kopieren. Vielen Dank für Ihr Verständniss.
Nutzungshinweis
Die im Gästebuch wiedergegebenen Meinungsäußerungen liegen in der Verantwortung des jeweiligen Autors.
Sie geben nicht die Meinung des Seiteninhabers wieder.
Einträge mit extremistischen, rassistischen, sexistischen und / oder werblichen Inhalten sind verboten!
Der Seiteninhaber distanziert sich von solchen Einträgen und ist weder für diese Einträge, noch für eventuelle Folgen verantwortlich! Der Seiteninhaber behält sich daher vor, derartige Einträge zu entfernen bzw. kenntlich gemachte Textmodifikationen durchzuführen!
Neue Einträge werden nicht direkt freigeschaltet. Jeder neue Gästebucheintrag wird erst nach Ansicht freigeschaltet.
Einträge, die nicht den Nutzungsbedingungen entsprechen werden gelöscht oder wie oben genannt modifiziert freigeschalten!
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass alle Einträge veröffentlicht werden (auch negative Kritik/en), solang sie den genannten Bedingungen entsprechen.
Hier geht es weiter zum allgemeinen Gästebuch...
Hier geht es weiter zuPinwand...
Unser Terminplan 2024
Auch in diesem Jahr können wir wieder viele spannende Termine rund um das Thema Reiten, Kennenlernen und Spass anbieten.
Darunter unsere Intensivtage, Hausfrauenreiten, Jungsstunden, Grillabende, und und und...
Bitte beachtet auch zusätzlich die Aushänge. Es kann leider immer einmal vorkommen, dass sich Termine sehr kurzfristig ändern und wir die Änderungen so schnell nicht auf die Webseite stellen können.
Spezielle Interessen
Für spezielle Interessen bieten wir neben den regulären
Reitstunden folgende Gruppen an:
' Hausfrauenreiten '
Dienstags 10:15 Uhr
Mittwochs 10:00 Uhr
Donnerstags 10:30 Uhr
Freitags 11:30 Uhr
Jungsgruppe
Samstag, bitte Anfragen
Springstunde
Mittwochs 17:45 Uhrr
Donnerstags 17:00 Uhr4
Sonntags auf Anfrage
Ausritte
Sonntags 13:30 Uhr
Montags nachmittags (bitte erfragen)
Vereinsstunde / Turniergruppe
jeden Freitag um 17:00 Uhr auf Anfrage
Bitte vormerken !
Unsere Intensivtage, Reitferien und Fördercamps / Abzeichenprüfungen
Siehe "unsere Fördercamps" oder unseren Terminplan.
Englisch-Camp
Anbieter des Englisch-Camp ist
Oskar lernt Englisch GmbH
Lauterstrasse 21
12159 Berlin
Mehr Informationen unter: Oskar lernt Englisch
Achtung! Es können sich auch hier einmal die Termine ändern, bitte informiert euch bei dem Anbieter Oskar lernt Englisch!
Unsere Ausritte
siehe TerminplanUnsere Schliesszeiten
Montags findet grundsätzlich kein Reitunterricht statt, der Montag dient als Ruhetag für unsere Pferde. Wir bitten daher auch von liebgemeinten Besuche abzusehen.
In den Schliesszeiten findet kein Reitbetrieb statt. Die Reitstunden entfallen in dieser Zeit ersatzlos !
Terminplan 2024
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Unser Hufbeschlagschmied
Pavel kann auf über 30 jährige Erfahrung als Hufbeschlagschmied zurückgreifen. Durch Geduld, und die Liebe zum Tier, ermittelt Pavel die Bedürfnisse von Pferd und Reiter.
|
![]() |
||||||||
KontaktdatenPavel Sinka
Telefon 0170 / 485 20 79 Ausbau 9 14624 Dallgow-Döberitz |
![]() |
||||||||
Preisliste ab dem 01.01.2018
|
|
||||||||
![]() |
![]() |
Pavel erklärt in der Pferdeklinik Seeburg das "Banana-Hufeisen" |
Video freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von: Hendrikje Rudnick & Justin Amaral
Anschrift
Reitanlage Eichkamp
Eichkampstrasse 151
14055 Berlin
Anfahrt
Die Anfahrt zur Reitanlage mit dem Auto erfolgt ab Zentrum Berlin über den Stadtring in Richtung Grunewald.
Die Reitanlage ist zudem hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden:
- Die S-Bahnhaltestelle Grunewald liegt nur zwei Gehminuten von der Reitanlage entfernt
- Die Buslinie 349 - von U-Bahn Station Theodor-Heuss-Platz
- Die Buslinien M19 und 186 aus Richtung Steglitz
Auf dem Gelände stehen eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Preisliste Stand: ab 01. November 2024
Reitbeteiligung auf Lehrpferden
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende.
Gruppenstunde jeweils Dauer 45 Minuten bei drei oder mehr Reitern, 30 Minuten bei ein oder zwei Reitern.
Zahlbar bis zum 3. Werktag des laufenden Monats.
Eure Vorteile bei Abschluss eines Reitbeteiligungs-Vertrages
Allgemeines
Aufnahmegebühr Reiten | Reiten: 200,00€ einmalig (ab 01.06.2024) |
Aufnahmegebühr Voltigieren |
Voltigieren: 120,00€ einmalig |
Reitunterricht / Gruppenstunden
Gruppenstunde jeweils Dauer 45 Minuten bei drei oder mehr Reitern, 30 Minuten bei ein oder zwei Reiter.
|
|
1x wöchentlich mit Unterricht |
175,00€ pro Monat Wochentags 180,00€ pro Monat am Wochenende |
Mehrmalig wöchentlich mit Unterricht | Auf Anfrage |
Probestunde (in einer Gruppenstunde) | 40,00€ (Zweimal möglich) |
Voltigieren
1x wöchentlich Training |
85,00€ pro Monat |
Prüfungen
(enthalten: Versicherung, Pferd am Prüfungstag, Richtergebühren, Anmeldegebühren)
Bei Prüfungen mit Privatpferden gilt: Hallen und Platznutzungsgebühr 25€ pro Tag. Teilnahme nur für aktuell geimpfte und entwurmte Pferde und Ponies.
Bei LA zusätzlich 5€ Platznutzungsgebühr.
RA10, RA9 und RA8 (früher kl. Hufeisen) (ohne Reitstunden) |
je Prüfung 120,00€ pro Person |
RA7 und RA6 (früher gr. Hufeisen) (ohne Reitstunden) |
je Prüfung 170,00€ pro Person |
RA5 (früher DRA IV) (ohne Reitstunden) |
je Prüfung 200,00€ pro Person |
RA4 (früher DRA III) (ohne Reitstunden) |
je Prüfung 220,00€ pro Person |
Pferdeführerschein Reiten (früher Reitpass) mit Theorie (ohne Reitstunden) |
170,00€ pro Person |
RA3 nur nach Anfrage |
auf Anfrage |
RA2 (früher DRA II) nur nach Anfrage | auf Anfrage |
Pferdeführerschein Umgang (früher Basispass) |
170,00€ pro Person |
LA5 und LA4 (früher DLA IV) inkl. Theorie | 170,00€ pro Person |
Abzeichen Bodenarbeit | 170,00€ pro Person |
Vorbereitung Trainerschein (Hospitation) |
auf Anfrage |
Sonstige Preise
Pferdetransport im Notfall zur Klinik Seeburg / Rohrbeck | 200,00€ |
Ponyführen ohne fachkundige Begleitung (30 Minuten, nur im Schritt, nur mit Reitkappe oder Fahrradhelm) |
30,00€ pro Pony |
Ponyführen mit fachkundiger Begleitung (30 Minuten, nur im Schritt, nur mit Reitkappe oder Fahrradhelm) |
35,00€ pro Pony |
Kindergeburtstag (60 Minuten mit Programm rund ums Pferd mit 2 Ponies, max. 8 Kinder) |
250,00€ Komplettpreis 2,00€ Helmleihgebühr bei Bedarf |
jede zusätzliche Stunde mit Pony |
80,00€ pro Stunde |
jedes weitere Pony | 40,00€ pro Stunde |
jedes weiteres Kind | 15,00€ pro Kind |
Kindergeburtstage zu Hause / Feste aller Art Wir kommen mit unseren Pferden zu Ihnen nach Hause (60 Minuten mit Programm, nur mit Reitkappe oder Fahrradhelm, mindestens zwei Ponies) |
300,00€ pro Pony pro Stunde, 100,00€ Anfahrt bis 15km, Aufpreis jeder weitere km 1,00€ (Preis inkl. Versicherung, Transport, Fahrer und Betreuer) |
Schülerpraktikum | gratis |
Ausritte |
140,00€ einzeln 100,00€ zu zweit 80,00€ ab drei Reiter 60,00€ für Reitbeteiligungen |
Longenstunde / Intensivstunde |
50,00€ pro Reiter |
Intensivstunde |
60,00€ einzeln 50,00€ zu zweit pro Reiter 45,00€ zu dritt pro Reiter |
Buchführungskosten Klärung mit Behörden und Ämtern, Ausfertigung von Zeugnissen, Nachweisen und Bescheinigungen Monatliche Auflistungen |
25,00€ pro angefangene Stunde nach Aufwand 10,00€ zusätzlich zu Buchführungskosten |
Springstunde (Die Springstunden sind nur in Verbindung mit regelmässigem Dressurtraining möglich) |
70,00€ pro Reiter Einzelunterricht 60,00€ pro Reiter zu zweit 50,00€ pro Reiter ab drei Reiter |
Reittherapie | auf Anfrage |
Nachträgliche Zahlungsbescheinigungen / Quittungen / Belege (zum Beispiel für Finanzamt) | 10,00€ pro Bescheinigung |
Kostenpflichtige Rückerstattung / Rücküberweisungen Entstehende Kosten werden bei Überweisung in Abzug gebracht |
je nach Überweisungsbetrag min. 5,00€ |
Leihgebühr Reithelm (nach DIN) | 2,00€ pro Helm |
Reitunterricht mit Privatpferden
Gruppe (vier bis acht Personen, 45 Minuten) | 15,00€ pro Reiter |
Zu dritt (45 Minuten) | 18,00€ Pro Reiter |
Zu Zweit (45 Minuten) | 20,00€ pro Reiter |
Einzeln (30 Minuten) | 25,00€ |
Beritt von Privatpferden
(Zwei Monate Kündigungsfrist zum Monatsende, zahlbar zum dritten des jeweiligen Monats)
Vollberitt 4 Tage in der Woche Beritt und 1x Einzelstunde zu zweit (30 bis 45 Minuten) Am Gruppenunterricht kann von einer Person 1x in der Woche kostenlos teilgenommen werden; Intensivstunde zu zweit ersetzt 1x Beritt |
340,00€ pro Monat |
3/4 Beritt 4 Tage Beritt in der Woche; oder Einzelstunden zu zweit. |
290,00€ pro Monat |
Teilberitt (3 Tage in der Woche Beritt) Am Gruppenunterricht kann von einer Person 1x in der Woche kostenlos teilgenommen werden; Intensivstunde zu zweit ersetzt 1x Beritt |
240,00€ pro Monat |
1/4 Beritt (2 Tage in der Woche) |
165,00€ pro Monat |
Einmal Beritt / Woche Einmal Beritt pro Woche an einem festgelegten Wochentag, ersetzbar durch 30 Minuten Intensivunterricht zu zweit |
86,00€ pro Monat |
Einzelberitt / Longieren / Handarbeit / Freispringen 3er Block: 3x 20 bis 45 Minuten; im voraus zu zahlen |
55,00€ pro Pferd |
Einzelberitt / Longieren / Handarbeit / Freispringen Einmalig 20 bis 45 Minuten; im voraus zu zahlen |
25,00€ pro Pferd |
Erste Kennlern Berittstunde |
30,00€ pro Pferd |
Wichtige Informationen
Gebuchte Reitstunden müssen spätestens 24 Stunden (mit RB-Vertrag, Barzahler 36 Stunden) vor Beginn abgesagt werden, ansonsten müssen wir die Reitstunde trotz Nichtteilnahme in Rechnung stellen (auch bei Unfall oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen).
Seit auf alle Fälle 45 Minuten vor dem Reitunterricht vor Ort, damit ihr die Pferde in Ruhe putzen könnt. Ruhe beim Putzen ist für Pferd und Reiter wichtig! Plant auch 45 Minuten im Anschluss ein, um die Pferde in Ruhe zu versorgen und in den Stall zu bringen.
Für die Erholung unserer Ponies und Pferde haben wir pro Jahr ca. 25 Werktage Schliesszeit vorgesehen, wo kein Reitunterricht und Beritt stattfinden, ohne Anspruch auf Ersatz.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden Informationen die wir Ihnen unter den folgenden Link zusammen gestellt haben:
Beachtet hierzu auch unbedingt unser "Infoblatt Reitunterricht / Prüfungen / Ausritte" im Downloadbereich.
Eure Vorteile bei Abschluss eines Reitbeteiligungs-Vertrages.
Wichtige Informationen zu den Nachreitstunden
Bitte beachtet unbedingt hierzu unser "Anlage zum Vertrag Reitbeteiligung /
Unsere Voraussetzungen zum Reiten / Betriebsregeln" im Downloadbereich.
Dort sind alle Informationen zu den Nachreitstunden zusammengetragen.
Nicole Sinka-Weber
Reitunterricht & Beritt
Sollten sie bei dem Ausfüllen des Formulares Probleme haben, würden wir uns freuen, wenn sie uns eine eMail ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) mit ihrer Anmeldung zum Workshop schreiben.
Bitte geben sie in der eMail den gewünschten Kurstag, den Namen, und ob eine Reitbeteiligung besteht an.
Impressum
Anschrift der Reitschule
Reitanlage Eichkamp (Anfahrt zur Reitschule)
Eichkampstrasse 151
14055 Berlin
Kontakt zur Reitschule
Da ich zur Zeit krank geschrieben bin, richten sie bitte ihre Anfragen aussschliesslich per Kontaktformular, eMail oder WhatsApp an uns.
Vielen Dank!
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WhatsApp: 0172 / 316 88 98 (Mo bis Fr / 10 bis 17 Uhr)
(Bitte lassen Sie uns für die Beantwortung zwei Werktage Zeit)
Wir freuen uns auf euch !
Anbieter dieser Webseite
Nicole Sinka-Weber
Reitunterricht & Beritt
Handy nur SMS / WhatsApp
0172 / 316 88 98 (Nur SMS, WhatsApp)
eMail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postanschrift
Nicole Sinka-Weber
Reitunterricht & Beritt
Ausbau 9
14624 Dallgow-Döberitz
Steuernummer
Amtsgericht: Nauen
Bankverbindung
Nicole Sinka-Weber
Konto Nummer: 1010145726
BLZ: 100 500 00
Berliner Sparkasse
IBAN: DE49100500001010145726
BIC: BELADEBEXXX
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnutzung
Die hier genutzten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Speicherung, Verbreitung und Verwertung in gedruckter sowie elektronischer Form bedürfen eines schriftlichen Antrags auf Nutzungsgenehmigung an den Urheber.
Bilderquellen
Alle Webseiten einschliesslich Photogallery
- Quelle: © Nicole-Sinka-Weber Author: Nicole-Sinka-Weber
- Quelle: © Markus Bahr Author: Markus Bahr
- Quelle Video Pavel Sinka: © Hendrikje Rudnick & Justin Amaral
- Quelle Bild 9/11 Memory: Unsplash - Magnus Olsson (Unplash License) https://unsplash.com/photos/IbHDYY3dbEw
- Quelle Bild Marathon: Pixabay (CC0 Creative Commons) https://pixabay.com/de/rennen-marathon-l%C3%A4ufer-athleten-932254/
- Quelle Bild Laboruntersuchung: Pixabay (Pixabay License) https://pixabay.com/de/photos/mediziner-krankenhaus-labor-563423/
- Quelle Bild Pferd Cowboy (CC0 Creative Commons) https://pixabay.com/de/westen-wild-kuh-cowboy-western-2648629/
- Quelle Bild Kerze (CC0 Creative Commons) https://pxhere.com/de/photo/1190656?__cf_chl_jschl_tk__=164fd5e6ee664fa529973df748fcadafa05b4978-1575740934-0-AXLdKAV_j9pnKWDcDfpkSOmBai04oWe8Qc932HFrmblaLQoa_UqJshjyPdU4C0MfMwGuuSRUF30ZUYtp1qJBJbcoQrXo1tEXl2bkyNsNdJBgwROVZVtee_PC9EgSFfQFqfg_XIuJJrqzn6LmBwPUlV2bCyJWk-XphuWlP5nLBQ4qP0G_ZaReP4kxkxKtK2d5rxkkzZpwLpYq4P_2S0z0cPK6YQHpLd_F4Uo5hD5PFe51xluZ0yCYexOCjUMJW2Er0IO5T-yzyyxakLYy5yQcles
Datenschutzerklärung
Informationen zu unserem Datenschutz finden sie hier.
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.reitschule-sinka.de (nachfolgend „Website“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Nicole Sinka-Weber, Ausbau 9, 14624 Dallgow-Döberitz.
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
Allgemeine Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Website.
Welche Daten wir verwenden und warum
Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu
Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).
Cookies
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unsere Website zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei als solche enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Diese Cookies werden gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert, und können nicht in unseren Systemen deaktiviert werden. Sie werden für gewöhnlich als Reaktion auf Aktionen von Ihnen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, beispielsweise der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmeldungen oder dem Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website oder der angefragte Service nicht zur Verfügung gestellt werden.
E-Mail Kontakt / Anmeldeformular / Kontaktformular
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten oder sie bei Änderungen telefonisch zu informieren.
Google Analytics
Wir benutzen kein Google Analytics.
Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in "Verantwortlicher" genannte Adresse. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben das Recht auf eine übersichtliche Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Einzelnen:
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung und ggf. auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen. Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben
Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
In einer Reihe von Fällen sind wir verpflichtet, Sie betreffende personenbezogene Daten zu löschen.
Im Einzelnen:
Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
1. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige
Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
2. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a)
DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es
liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen
gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
4. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
5. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
6. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der
Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren
Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In einer Reihe von Fällen sind Sie berechtigt, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der
folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
1. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine
Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten
ablehnten und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
verlangt haben;
3. wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen,
Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen, oder
4. Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben,
solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unseres Unternehmens gegenüber
den Ihren überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu
übermitteln, oder von uns übermitteln zu lasen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2
a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO beruht und
2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu
erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen
übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus einer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und unsere
Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegen. Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir
können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber
rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen
Daten findet nicht statt.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu
widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Datensicherheit
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und auch für das Kundenlogin. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns
verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland
Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens.
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (etwa LogistikDienstleister), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die
Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der
betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des in dieser Erklärung in Ziffer 4 genannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant.
Annalena Bolz
BP, DRP, LA5, RA5,
Trainerassistent Reiten,
Jugendleiter Reiten,
Abzeichen Bodenarbeit
Unterrichtsvertretung, Reittherapie
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 11.01.2000
Mein Lebenslauf
- 2009 erste Reitstunden auf der Ponyfarm Kladow
- 2014 Wechsel zu Nicole nach Finkenkrug
- Frühjahr 2015 Reit- und Basispass
- Sommer 2015 Wechsel mit Nicole auf die Reitanlage Eichkamp
- Sommer- und Herbstferien Betreuung der Ferienkinder und Tagesgäste
- Ausbildung zum Trainerassistent
Meine Ziele
Reitabzeichen, Trainerschein, Fortbildungen
![]() |
Isabell Koska
BP, DRP, LA4, RA5,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten,
Jugendleiter Reiten,
Assistenz der Geschäftsführung,
Administration,
Kundenbetreuung,
Pferdemanagement,
Teamleitung,
Unterricht So, Reitcamps und nach Vereinbarung
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
geb. 15.10.2000
Mein Lebenslauf
- 2004 Erste geführte Ritte
- 2006 Erste Reitstunde auf der Ponyfarm Spandau
- Ab 2008 verschiedene Reitferien in Berlin und Brandenburg mitgemacht
- 2009 Erste Reitbeteiligungen auf Privatpferden
- 2012 Wechsel zur Reitschule Sinka
- 2015 Basispass-und Reitpass
- Sommer und Herbstferien Betreuung mit und ohne Übernachtung
- 2019 Prüfung Reitabzeichen RA5 bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Meine Ziele
Reitabzeichen, Trainerschein, Fortbildungen
![]() |
![]() |
Elena Sinka
BP, DRP, LA4, RA3
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten,
Futtermeister,
Pferdemanagement
Unterricht, Reitcamps, Trainer Bodenarbeit, Fahrschule
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 11.07.2005
Mein Lebenslauf
- 2006 mit 8 Monaten erster Ritt auf Hexe
- 2007 mit 2 J. Erster Reitunterricht auf meinem Pony Lotti Karotti
- 2008 mit 3 J. Erste Turniere mit Winnie und Lotti
- 2009 mit 4 J. Mitwirken im Programm zum Tag der offenen Tür mit Lotti
- Mit 4 bis 5 J. Erste Turniererfolge mit Lotti und Winnie
- 2010 Kleines Hufeisen (RA9) mit Lotti
- 2010 Erste goldene Schleife mit Lotti
- 2011 Großes Hufeisen (RA 8+7) mit Lotti
- 2012 Reitpass und Basispass mit Lotti
- 2013 Longierabzeichen V mit Lotti
- 2013 bis 2015 Mitwirken im Programm „Grüne Woche / Hippologica“ mit Lotti
- 2013 bis 2014 Trainerassistentenfortbildungen
- 2014 Hippo Minimasters Trophy Finale gewonnen in Münchehofe mit Lotti
- Seit dem 8. Lebensjahr helfe ich meinem Vater bei Schmiedearbeiten
- 2014 RA 6 mit Lotti
- 2015 Mit 10 J. RA 5 mit Bambi und Aiko
- 2015 Erste Reitunterrichtserteilung in der Reitschule Sinka
- 2015 bis 2018 Turniersiege auf E-Niveau mit Bambi und Aiko in Dressur und Springen
- 2016 Seminar Trainerfortbildung Olympiastadion
- 2017 bis 2020 Betreuung unserer Pferde bei Außenevents, wie Filmaufnahmen und festlichen Veranstaltungen
- 2018 Mitwirken im Programm des 20 jährigen Jubiläums der Reitschule
- LA IV mit Lotti bestanden
- Planung u. Mitwirkung bei den Reitcamps als Jugendwart u. Jugendgruppenleiter
- 2019 14 J. RA 4 mit Belcanto u. Ronja in Brockhöve / Lüneburger Heide
- 2019 14 J. Bodenarbeitsabzeichen I mit Baldesarini bestanden
- 2019 Anreiten und Ausbildung unserer Fohlen und Nachwuchsponies
- 2020 Praktikum in der Pferdeklinik Seeburg
- Komplettes Pferdemanagement während der Coronazeit 2020
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- 2022 RA3 Reitabzeichen mit Conner und Baldi bestanden
- Eigene Pferde: Paula, Bladesarini, Conner, Contino
- Leitung und Vorbereitung von Absolventen des Reitabzeichens Bodenarbeit in Theorie und Praxis
- Teilnahme an Turnieren dabei 1. Platz mit Conner im Springen erreicht
- Vorbereitung RA10 bis RA6, Vorbereitung Pferdeführerschein Umgang und Reiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kathleen Edinger
BP, DRP, LA5, RA5,
Jugendleiter,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht: Sa
Kindergeburtstage, Feriencamps, Theoriekurse, Schulreit AGs
Geburtstag 05.04.2002
Mein Lebenslauf
- Lange Suche nach einem passenden Lehrstall, dann 2009 die Reitanlage und Trainerin Nicole in Dallgow-Döberitz kennen gelernt
- 2009 erste Reitstunden bei Nicole in Dallgow-Döberitz
- 2013 Basispass bestanden
- 2015 Prüfung Deutscher-Reitpass bestanden
- 2017 Das Longierabzeichen abgelegt
- 2018 RA5 abgelegt
- 2019 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Persönliche Ziele
Trainer C
Pia Grothe
BP, LA5, RA5,
Trainerassistent Reiten
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterricht: Mo, Mi, Fr, Sa
Geburtstag 19.02.1992
Mein Reiterlicher Lebenslauf
- 2000 Beginn reiterliche Ausbildung in einer Reitschule Schulzendorf / Zeuthen
Reiten auf Pferden verschiedener Rassen und Altersgruppen an der Longe, dem Reitplatz und im
Gelände. Erlernen der Hufschlagfiguren und Hilfengebung sowie das korrekte Vor- und Nachbereiten
des Pferdes, inklusive von der Koppelholen, putzen, trensen und satteln. Pflege des Zubehörs bei
schlechtem Wetter. In der Fortgeschrittenengruppe erste Erfahrungen mit schwierigen und jungen
Pferden. - 2005 Erste Reitbeteiligung auf einem Dressurpferd
Pflegen und Bewegen eines Großpferdes in eigener Verantwortung, erste Erfahrungen mit
Bodenarbeit und als Longenführer. - 2005 Basispass erfolgreich absolviert
- 2006 Reiturlaub mit Einzelunterricht im Turnierstall Zethau
Einzelunterricht auf gut ausgebildeten Spring- und Dressurpferden verschiedenen Alters - 2006 Erstes eigenes Pferd (Brandenburger, *1989, 175 cm Stockmaß, Springpferd)
Insgesamt ca. 120 Stunden Einzel- und Gruppenunterricht, viele Ausritte (im Durchschnitt 2 Stunden,
gerne mal bis zu 6 Stunden), kleinere Dressur- und Springturniere, sowie die Teilnahme an
Reiterspielen, fast alle davon platziert oder gewonnen. Einzelunterricht für Kinder und
Wiedereinsteiger auf meinem Pferd. Teilnahme an Seminaren mit eigenem Pferd (Bodenarbeit,
Springen, Dressur, Freiarbeit und Zirzensik, Motivation des Pferdes). Aber das Wichtigste: viele
schöne und unbezahlbare Momente! - 2008 Dressurlehrgang auf hofeigenen Pferden des Dressurstalls Mecklenburgische Seenplatte
- 2010 Praktikum Pferdewirt Pferdehof Weiher
- 2010 Sitzschulung nach Meyners auf M Dressurpferd
- 2012 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus organisatorischen Gründen Prüfung
nicht abgelegt - 2012 Reitbeteiligung, Hilfe bei der Ausbildung einer 4 jährigen Trakehner Stute
Wesenskorrektur (Pferd war anfangs aggressiv), Vorbereiten des Pferdes auf den Alltag eines
Reitpferdes und die ersten Prüfungen - 2013 Zweites eigenes Pferd (mit einer Freundin geteilt), 5 jähriger PRE Hengst
Einreiten und Ausbilden eines jungen Hengstes. - 2014 Turnierteilnahme (Reitertag, A Dressur und A Springen) mit einem jungen Pferd einer Freundin - Springen gewonnen, Dressur platziert
- 2015 Teilnahme Vorbereitung Reitabzeichen 5, aus gesundheitlichen Gründen Prüfung nicht abgelegt
- 2016 Teilnahme Springprüfung A** mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2017 Teilnahme Springprüfung A mit dem Pferd einer befreundeten Familie - platziert
- 2018 Eintägiges Seminar Chiropraktik und Osteopathie am Pferd / Passendes Equipment und wie es auf die Nerven wirkt
- 2019 Reitbeteiligung auf 11 jährigem KWPN Wallach, Dressurpferd
- 2020 Aufnahme ins Team der Reitschule Sinka
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistent Reiten bestanden
weiteres
- Ausbildung zum Ersthelfer
- Feuerwehrfrau bei der Freiwilligen Feuerwehr Großbeeren
Persönliche Ziele
Trainer C
![]() |
![]() |
![]() |
Lanta Hanssen
Trainer B Reiten,
DRA III, DLA IV,
Abzeichen Bodenarbeit
Trainer Ergänzungsqualifikationen:
Bodenarbeit
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;
Unterricht Di, Mi, So und nach Vereinbarung
geb. 04.06.1963
Mein Lebenslauf
- mit 6 Jahren Ponyreiter
- mit 9 Jahre Reitunterricht auf Grosspferden
- mit 14 Jahre: eigenes Pferd; Turnierstarts in Springen und Vielseitigkeit
- 1993: DRA 4
- 1994: DRA 3
- 1997: 6 Monate in Andalusien als Bereiter v.Junghengsten in einem Verkaufsstall
- 1998: 6 Monate mitwirkend, reitend im Pferdemusical: DER ZAUBERWALD
- 2001: Trainer C und DLA 4 in Neustadt/Dosse
- 2003: Trainer B in Neustadt/Dosse
- seit 2001 ständig als Trainer tätig
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
Teilnahme an diversen Fortbildungen in Dressur,Erfahrungen im Sattel von weit über 100 verschiedensten Pferden unterschiedlicher Rassen.
Ich arbeite sehr gerne mit Reitschülern unterschiedlichsten Alters und bin sehr erfahren im Unterrichten von Reitgruppen und Führen von Geländeritten.
![]() |
![]() |
Pferdemusical "Der Zauberwald" | Springturnier |
Markus Bahr
BP, DRP, LA4,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
Unterricht Mo, Di, Mi und nach Vereinbarung
Workshops
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 15.11.1970
Mein Lebenslauf
- Erster Pferdekontakt mit 18 Jahren durch pferdebegeisterte Freundin
- Beruflich tätig als IT-Systemadministrator im öffentlichen Dienst
- 1991 Ausbildung zum Rettungssanitäter Schwerpunkt Notfallrettung
- Ab 1994 Betreuung diverser Reitsportveranstaltungen als Rettungssanitäter
- Ab 2007 habe ich dann endlich zusammen mit meiner Tochter, selber Reitunterricht genommen
- Seit April 2009 in der Reitschule-Sinka: Dressur bis Klasse A, Springgymnastik, Geländetraining, Longenarbeit, Bodenarbeit
- Betreuung unserer Internetseite www.reitschule-sinka.de
- 2009 Prüfung zum BP bestanden
- 2011 DRP-Prüfung bestanden
- Regelmäßiger Unterricht in Dressur und Springen
- 2012 Prüfung zum DLA IV bestanden
- 2019 Prüfung zum Abzeichen Bodenarbeit bestanden
- 2021 Ausbildung und Prüfung zum Trainerassistenten bestanden
- Vorbereitung von Absolventen des Reitabzeichens RA10 bis RA6, sowie Pferdeführerschein-Umgang und -Reiten
- Reitunterrichtserteilung in der Reitschule Sinka
- Organisation und Durchführung von Workshops im Bereich Pferdekunde
Meine Ziele
Weiterhin Spass am Reitsport und den wunderbaren Tieren
![]() |
![]() |
Ich mit Sambuca... | ... und dem verstorbenen Raphi |
![]() |
Geländetraining mit Bambi, Cindy, Syvallo, Ruby, Trixi (v.l. nach r.) |
![]() |
![]() |
Pferd sein für Tochter Marieke | hier mit Kathleen auf Bambi und Bianka auf Pollux, ich auf Duke of Darkness |
![]() |
![]() |
Springparcours mit natürlichen Hindernissen | |
![]() |
![]() |
Inselausritt auf Fehmarn | Mit Friese Wybren in Oldenburg (i.H.) |
Constanze Fischer (Stanzi)
BP, DRP, LA5, RA5,
Abzeichen Bodenarbeit,
Trainerassistent Reiten
Unterricht Mo, Mi, Do und nach Vereinbarung
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geburtstag 17.06.2003
Mein Lebenslauf
- 2010 Erste Reiterfahrungen auf Pferden von Bekannten
- 2011 bis 2012 Teilnahme an Gruppenstunden in einer kleinen Reitschule in Brandenburg
- 2012 bis 2016 Mehrere Lehrstunden auf Pferden von Bekannten oder im Reiturlaub
- ab 2016 Teilnahme an einem Feriencamp in der Reitschule Sinka
Helfer in der Reitschule Sinka, Pflege und Betreuung unserer Ruli,
Betreuung von Kindergeburtstagen, Ausritte und Feriencamps,
Regelmaessiger Reitunterricht in Dressur- sowie Springunterricht - Teilnahme zweier Lehrgänge zum Thema Distanzritt
- 2019 Prüfungen Basispass und RA5 in der Reitschule Sinka bestanden
- 2020 bis 2021 Unterstützung Training und der Ausbildung zweier Pferde in Brandenburg
- seit 2021 Reitbeteilligung auf einem Pferd meiner ehemaligen Reitlehrerin der Reitschule Sinka
- 2021 Abzeichen Bodenarbeit bestanden
- 2021 Prüfung Reitpass und LA5 bestanden
- 2021 Teilnahme des Trainerassistenten-Lehrgangs und bestandener Prüfung
Meine Ziele
Absolvierung des RA4 und LA4, Trainer C.
![]() |
|